Folientechnik, Spezial-Lacke und verstärkt Klebstoff-Technik sind Teilbereiche, die in der Summe ein Etikett ausmachen. In der Forschung und Entwicklung besteht ein hoher Prozentsatz des Zeiteinsatzes aus Testen. Zusammensetzungen und Grundlagen werden auf Eigenschaften überprüft, die helfen, sich einem Idealzustand anzunähern. Die zerstörenden Einflüsse von Klima, Hitze, UV, Chemikalien, mechanischer Zerstörung gilt es zu evaluieren. Die klassische und zeitraubende Vorgehensweise ist, unter allen vordefinierten Möglichkeiten über den Ausschluss auf eine Lösung hinzuarbeiten – mit systematischer Analytik.
Mit dem Bau des neuen Verwaltungsgebäudes wurden einzelne technische Bereiche von S+P neu organisiert. Dazu gehören der Bereich Versuche (Labor) und die Instandhaltung. Nach vielen Jahren kleiner Schritte schafft die neue Räumlichkeit mit viel neuem technischem Gerät für S+P Samson ideale Testbedingungen. Herr Boisson als Ressortleiter Entwicklung und Herr Weber als Betriebsleiter legten dabei großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld für die dort tätigen Kollegen und auf die praxisgerechte Neuorganisation der Abläufe. Zugprüfung, Scherversuche, hochsensible Waagen, Schichten- bzw. Dickenmess-Systeme sowie Hitzebelastung bis 1.100 °C und ein aktualisiertes Testcenter für Drucksysteme wie Thermotransfer-, Laser- und Inkjetsysteme sind nur einige Beispiele für Investitionen in Versuchstechnik. Das alles hilft nicht zuletzt der Qualitätssicherung, um bei Stichproben-Kontrollen möglichst viele qualitätsrelevante Parameter vor Ort abprüfen zu können. Damit Sie sich auf Ihr S+P Samson Etikett zu 100 % verlassen können!