Dennoch: Es fehlt die Haptik. Und vor allem der persönliche Kontakt und das Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Denn oft ist die Sympathie des „Verkäufers“ das Zünglein an der Waage bei der Entscheidung für eine Zusammenarbeit. Faktoren, die nicht zu unterschätzen sind.
Und so zeigte S+P Samson auch dieses Jahr wieder Flagge auf der LogiMAT und war als Aussteller präsent. Mit einem Messestand in neuem Design, einem vielfältigen Etiketten-Portfolio und mit Themenschwerpunkten am Puls der Zeit. Im Fokus: dauerhafte Kennzeichnung und RFID-Lösungen als Bausteine für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge. Identifikationskonzepte und Produkte wurden von den vielen Standbesuchern interessiert und positiv aufgenommen, fachliche Gespräche konnten geführt und neue Kontakte geknüpft werden.
Ein rundum gelungener Auftritt, der die Positionierung von S+P Samson als kompetentes und innovatives Technologieunternehmen in der industriellen Kennzeichnung nachhaltig unterstrich.